Werbung

Nachricht vom 12.09.2022    

Keine Glasfaser für Woldert? Gemeinde fühlt sich von der Deutschen Glasfaser abgehängt

Die Wolderter fühlen sich buchstäblich abgehängt: Nach der Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser für den Ausbau des Glasfasernetzes im Puderbacher Land hat die Gemeinde zwar die geforderte Vertragsquote von 33 Prozent der Haushalte erreicht. Trotzdem fühlt sich die Gemeinde "im Regen stehengelassen", denn ob der versprochene Ausbau kommt, ist fraglich.

(Symbolfoto)

Woldert. Der Wolderter Ortsbürgermeister Volker Otto ist sauer: "Seit März diesen Jahres mit Abschluss der Kooperationsverträge wurde in allen Ortsgemeinden immer wieder kommuniziert, dass 33 Prozent der Haushalte zum kostenlosen Ausbau erforderlich sind, um am Glasfaserausbau teilnehmen zu können. Woldert hat die erforderliche Zielquote erreicht. Nun kam Mitte August die Deutsche Glasfaser mit einer faustdicken Überraschung für die Bürger aus Woldert um die Ecke." Denn plötzlich gibt es in Woldert nur einen Ausbau, wenn in Puderbach die Zielquote auch erreicht wird. "Technische und kommerzielle Abhängigkeiten" an Puderbach werden als Begründung angebracht. "Man kann Woldert auch an Hanroth oder Steimel mit anschließen, da sehe ich kein Problem und auch keine höheren Kosten für die Deutsche Glasfaser", so Volker Otto.

Für den Ortsbürgermeister ist das "ein unglaublicher Vorgang", hat er doch immer wieder auf Nachfrage der Bürger für den Vertragsabschluss geworben und auch bestätigt, dass bei der Zielerreichung ein Ausbau stattfinden wird. Die Enttäuschung ist groß und die Hoffnung, dass Puderbach die Zielquote erreichen wird, sehr gering. Zuletzt hatte die Deutsche Glasfaser noch verkündet, dass in Puderbach zwar die Fristen für die Nachfragebündelung verlängert wurden, aber immer noch mindestens 50 Verträge zum Erreichen der Mindestquoten fehlen. Der NR-Kurier hatte unter anderem hier berichtet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Volker Otto fordert die Verbandsgemeinde und auch die Kreisverwaltung auf, sich für die Belange der Bürger von Woldert einzusetzen. "Und von der Deutschen Glasfaser erwarten wir umgehend Klarheit und kein weiteres Vertrösten. Man kann uns doch nicht im Regen stehen lassen!" (PM / agoe)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verlorene Ladung auf der L 254 entdeckt

Am Montagmittag (12. Mai) machte die Polizei auf der Landesstraße 254 eine ungewöhnliche Entdeckung. ...

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter stiehlt Paket aus Briefkasten in Neuwied

In Neuwied ereignete sich ein dreister Diebstahl, bei dem ein unbekannter Täter ein Paket aus einem Briefkasten ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Unfall vor der Evangelischen Kirche in Niederbieber: Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Neuwied-Niederbieber, bei dem ein geparkter ...

Anhänger-Diebstahl in Bad Hönningen - Polizei sucht Zeugen

In Bad Hönningen wurde ein Anhänger von einem Parkplatz gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen dem ...

Weitere Artikel


"KiJub" sagte "Bonjour": Abenteuerliche Tage in Südfrankreich erlebt

Es gibt kaum eine andere Jugendfreizeit, die derart viele, meist sportliche Aktivitäten zu bieten hat, ...

Bürgermeisterwahl in Linz am Rhein: Grünen beglückwünschen Frank Becker (FWG)

Frank Becker wird der neue Bürgermeister der VG Linz am Rhein, das haben die Bürger am Sonntag (11. September) ...

Fröhliches Fest mit Jedermannslauf rund ums Heinrich-Haus in Engers

Spannende Spiele, gutes Essen, sportliche Wettkämpfe, entspannte Musik und jede Menge Sonnenschein: Beim ...

Ausstellung: "Der Osten trifft den Westen" in der Neuwieder Galerie "Meer! Kunst!"

Die neue Kunstgalerie "Meer! Kunst!" in der Neuwieder Mittelstraße 88 hatte zur zweiten Ausstellung eingeladen: ...

Kurt Milad als Neuwieder Kreisjagdmeister wiedergewählt

Kurt Milad bleibt Kreisjagdmeister. Die Jägerschaft des Landkreises Neuwied wählte ihn am vergangenen ...

Der Vergangenheit auf der Spur: Erfolgreicher "Tag des offenen Denkmals" in Bendorf

Auf großes Interesse stieß der "Tag des offenen Denkmals" in Bendorf. Unter dem Motto "KulturSpur: Ein ...

Werbung